Auszeichnung „UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau“
Der Salzburger Lungau gilt als ein ursprünglicher Lebensraum mit ausgeprägten Traditionen und einer hohen Biodiversität: Was sich etwas spröde anhört, ist in der Tat eine der schönsten Naturlandschaften im Salzburger Land. Das Wort „Biosphäre“ bezeichnet einen Lebensraum, der einen besonders wertvollen Bereich für Mensch und Natur darstellt. Als dritter und größter UNESCO Biosphärenpark Österreichs gilt der Salzburger Lungau damit als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Für Urlauber bedeutet diese Auszeichnung ein garantiert unverfälschtes Urlaubserlebnis: Wer Entspannung, Traditionen und ökologische Vielfalt schätzt, wird sich hier so richtig wohl fühlen. Die ursprünglichen Naturlandschaften des Salzburger Lungaus bilden den absoluten Kontrast zum Leben in der Stadt, zu Hochhäusern, Straßen und Büros. In den Bergen, an einem der 60 traumhaften Bergseen, mit traditionell gelebtem Brauchtum und kreativen Menschen, die ihre Wurzeln nie vergessen haben. Die Lage zwischen Radstädter Tauern und Kärntner Nockberge sorgt zudem dafür, dass der Lungau besonders windgeschützt ist, es kaum Nebel gibt und Luft und Wasser über allerhöchste Qualität verfügen.